Datenschutzerklärung
Bextender S.L. stellt Ihnen diese Datenschutzrichtlinie über die Website www.bextender.com zur Verfügung, um Sie ausführlich darüber zu informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und Ihre Privatsphäre und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, schützen. Falls in Zukunft Änderungen daran vorgenommen werden, werden wir Sie über die Website oder auf andere Weise benachrichtigen, damit Sie über die neuen eingeführten Datenschutzbedingungen informiert sind.
In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des allgemeinen Datenschutzes und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, informieren wir Sie über Folgendes:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Name: Bextender S.L.
Unternehmenskennziffer NIF: B98418460
Firmensitz: C/ Guillem de Castro 9, 5 – 46007 Valencia – Spanien
Telefon: 960001166
Email: info@bextender.com
Website: www.bextender.com
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bei Bextender S.L. erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu allgemeinen Zwecken, um vor allem die Beziehung zu Ihnen als Geschäftskontakt zu verwalten. Weiterhin haben wir folgende Zwecke der Verarbeitung der Daten identifiziert:
- Verwaltung und Vertragsabschluss der von unserem Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen.
- Einordnung von Informationsanfragen, Vorschlägen und Reklamationen, die Sie uns senden könnten.
- Sie über unsere Veranstaltungen, Angebote, Produkte und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, auf dem Laufenden zu halten, mittels verschiedener Kommunikationskanäle, sofern Sie uns dazu Ihre Zustimmung gegeben haben.
- Verwaltung des Arbeitsverhältnisses, im Falle unserer Mitarbeiter.
- Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit unseren Lieferanten.
Wie erfassen wir Ihre Informationen?
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise, aber wir werden Sie zum Zeitpunkt der Erfassung immer durch Informationsklauseln über den Verantwortlichen der Datenverarbeitung, den Zweck und die Rechtsgrundlage derselben, die Empfänger der Daten und die Aufbewahrungsfrist informieren. Weiterhin geben wir Ihnen Informationen zu der Art und Weise, wie Sie Ihre Rechte ausüben können, die Sie in Bezug auf den Datenschutz unterstützen.
Im Allgemeinen beschränken sich die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf Identifikationsdaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Personalausweisnummer, Telefon und E-Mail), vertraglich vereinbarte Dienstleistungen, sowie Zahlungs- und Rechnungsdaten.
Bei der Führung und Auswahl von Personal erheben wir schulische und berufliche Daten, um die Verpflichtungen aus der Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses zu erfüllen oder gegebenenfalls Teil unseres Personals zu werden.
Bextender S.L. verwendet soziale Netzwerke und dies ist eine weitere Möglichkeit, Sie zu erreichen. Die durch die von Ihnen veröffentlichten Nachrichten und Mitteilungen gesammelten Informationen können personenbezogene Daten enthalten, die online verfügbar und der Öffentlichkeit zugänglich sind. Diese sozialen Netzwerke haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, in denen erläutert wird, wie sie Ihre Informationen verwenden und weitergeben, so dass Bextender S.L. empfiehlt, dass Sie diese konsultieren, bevor Sie sie verwenden, um zu bestätigen, dass Sie mit der Art und Weise einverstanden sind, wie Ihre Informationen gesammelt, verarbeitet und weitergegeben werden.
Über unsere Website sammeln wir personenbezogene Daten in Bezug auf Ihr Navigationsverhalten durch die Verwendung von Cookies. Um klar und genau zu erfahren, welche Cookies wir verwenden, was ihre Zwecke sind und wie Sie sie konfigurieren oder deaktivieren können, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.
Verantwortung des Benutzers
Durch die Bereitstellung Ihrer Daten auf elektronischem Wege garantiert der Benutzer, dass er über 14 Jahre alt ist und dass die an Bextender S.L. übermittelten Daten wahr, genau, vollständig und aktuell sind. Für diese Zwecke bestätigt der Benutzer, dass er für die Richtigkeit der übermittelten Daten verantwortlich ist und dass er diese Informationen entsprechend auf dem neuesten Stand halten wird, damit sie seiner tatsächlichen Situation entsprechen. Im Falle einer Bereitstellung von möglicherweise falschen oder ungenauen Daten, ist der Benutzer für die daraus resultierenden Schäden und Beeinträchtigungen, die direkt oder indirekt entstehen können, verantwortlich.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Bei Bextender S.L. speichern wir Ihre Daten nur für den Zeitraum der zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, zur Erfüllung der uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen und zur Wahrnehmung möglicher Verantwortlichkeiten, die sich aus der Erfüllung des Zwecks ergeben können, erforderlich ist.
Sofern wir Ihre Daten zu irgendeinem Zeitpunkt erhoben haben, um Sie als potenziellen Nutzer unserer Dienste anzusprechen oder auf eine von Ihnen gestellte Informationsanfrage zu antworten, werden diese Daten für maximal zwei Jahre ab Erhebung aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden diese gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis mit Ihnen zustande gekommen ist, oder die Löschung erfolgt zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie dies verlangen.
In jedem Fall und in der Regel werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie ein uns bindendes Vertragsverhältnis besteht. Sofern Sie Ihr Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Datenverarbeitung ausüben, werden die gespeicherten Informationen gesperrt und nur noch zu solchen Zwecken aufbewahrt und verwendet, die für die Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich sein könnten, oder jegliche andere Art von rechtlicher Verantwortung, die entstehen und beantwortet werden müsste.
An wen übermitteln wir Ihre Daten?
Im Allgemeinen geben wir bei Bextender S.L. Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, mit Ausnahme der Übermittlungen, die wir aufgrund auferlegter gesetzlicher Verpflichtungen vornehmen müssen.
Im Falle einer von Ihnen angeforderten Leistung, übermitteln wir Ihre Daten jedoch an andere kooperierende Unternehmen, um den angeforderten Service auszuführen und die Leistungen bereitzustellen. Sie können der Übermittlung Ihrer Daten widersprechen, jedoch hätte dies zur Folge, dass die gewünschte Leistung nicht erbracht werden könnte.
Ebenso werden Ihre personenbezogenen Daten den öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Wahrnehmung möglicher Verantwortlichkeiten, die sich aus der Behandlung ergeben, zur Verfügung gestellt.
Internationale Datenübertragungen
Es findet keine internationale Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten und wie können Sie diese ausüben?
Die Datenschutzbestimmungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit von Daten, sowie Widerspruch und Einschränkung ihrer Behandlung auszuüben und gegebenenfalls nicht Gegenstand von Entscheidungen zu sein, die ausschließlich auf der automatisierten Behandlung Ihrer Daten beruhen.
Diese Rechte sind gekennzeichnet durch:
- Seine Ausübung ist kostenlos, außer im Fall von offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Anfragen (z. B. sich wiederholender Natur), in welchem Fall Bextender S.L. eine Gebühr im Verhältnis zu den entstandenen Verwaltungskosten erheben kann, oder sich weigern kann, tätig zu werden.
- Sie können Ihre Rechte direkt oder durch Ihren gesetzlichen Vertreter oder Freiwilligen ausüben.
- Wir müssen Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten, obwohl die Frist unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängert werden kann.
- Wir sind verpflichtet, Sie über die Mittel zur Ausübung dieser Rechte zu informieren, die zugänglich sein müssen und ohne dass wir Ihnen die Ausübung des Rechts allein aufgrund der Wahl eines anderen Mittels verweigern können. Wenn die Anfrage auf elektronischem Weg eingereicht wird, werden die Informationen nach Möglichkeit auf diesem Weg bereitgestellt, sofern Sie nichts anderes verlangen.
- Wenn Bextender S.L. die Anfrage nicht bearbeitet, werden Sie spätestens nach Ablauf eines Monats über die Gründe für ihre Nichterfüllung und die Möglichkeit einer Beschwerde bei einer Kontrollbehörde informiert.
Um Ihnen die Ausübung zu erleichtern, stellen wir Ihnen Links zum Antragsformular für jedes der Rechte zur Verfügung:
- Formular zur Ausübung des Auskunftsrechts
- Formular zur Ausübung des Berichtigungsrechts
- Formular zur Ausübung des Widerspruchsrechts
- Formular zur Ausübung des Unterdrückungsrechts (Recht auf Vergessenwerden)
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Einschränkung der Behandlung
- Formular zur Ausübung des Rechts auf Übertragung
- Formular zur Ausübung des Widerspruchsrechts, nicht Gegenstand automatisierter Einzelentscheidungen zu sein
Um Ihre Rechte auszuüben, stellt Bextender S.L. Ihnen folgende Mittel zur Verfügung:
- Durch schriftlichen und unterschriebenen Antrag an „Bextender S.L. – C/ Guillem de Castro 9, 5 – 46007 Valencia – Spanien“ mit Bezug auf die Ausübung von LOPD-Rechten.
- Durch senden eines eingescannten und unterschriebenen Formulars an die Email-Adresse info@bextender.com, mit dem Betreff Rechtsausübung LOPD.
In beiden Fällen müssen Sie Ihre Identität nachweisen, indem Sie eine Fotokopie oder gegebenenfalls eine gescannte Kopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments beifügen, um zu bestätigen, dass wir nur der interessierten Person oder ihrem gesetzlichen Vertreter antworten. Im Falle von gesetzlichen Vertretern, müssen diese ein Dokument zur Beglaubigung der Vertretung vorlegen.
Ebenso und insbesondere, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht vollständig zufrieden sind, teilen wir Ihnen mit, dass Sie eine Beschwerde bei der nationalen Kontrollbehörde einreichen können, indem Sie sich diesbezüglich an die spanische Datenschutzbehörde AEPD, C/ Jorge Juan 6 – 28001 Madrid – Spanien wenden.
Wie schützen wir Ihre Daten?
In Bextender S.L. verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verwenden Maßnahmen, Kontrollen und Verfahren physischer, organisatorischer und technologischer Art, die angemessen zuverlässig und effektiv sind und darauf abzielen, die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten zu wahren und Ihre Privatsphäre zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden alle Mitarbeiter mit Zugang zu personenbezogenen Daten geschult und sind sich ihrer Pflichten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bewusst. Alle diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig auf ihre Eignung und Wirksamkeit überprüft.
Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden und es gibt kein undurchdringliches Sicherheitssystem. Falls daher Informationen, die unter unserer Kontrolle stehen und von uns verarbeitet werden, infolge einer Sicherheitsverletzung kompromittiert werden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen zur Untersuchung des Vorfall, informieren die jeweiligen Kontrollbehörden und benachrichtigen, falls notwendig, die möglicherweise betroffenen Benutzer, damit diese geeignete Maßnahmen ergreifen.